Seniorendomizil „Haus Maria“ Sinzing
Wohnen am Tor zum Labertal
Wohnen am Tor zum Labertal
60 Pflegeplätze
2015
Die Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung „Haus Maria“ in Sinzing bietet 60 Pflegeplätze (Baujahr 2014). Der Betreiber des Seniorendomizils ist die „compassio GmbH & Co. KG“, die sich durch hohe Pflegequalität und professionelles Management der Seniorendomizile auszeichnet. Die Gestaltung der Pflegeeinrichtung basiert auf neuen Erkenntnissen, die eine Betreuung von Senioren in Marktplätzen ermöglicht: Schutz mit Freiräumen und pflegerische Unterstützung mit Privatsphäre.
Die Gemeinde Sinzing mit rund 7.400 Einwohnern liegt eingebettet zwischen den Flüssen Donau, Schwarze Laber und Naab
und wurde im Jahr 921 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Einwohner bilden eine aktive Bürgerschaft mit einem ausgeprägten Sinn für Gemeinschaft sowie zahlreichen
Vereinen und Verbänden. Mehrere Arzt- und Zahnarztpraxen, eine Tierarztpraxis, Apotheke, Banken sowie viele Einkaufsmöglichkeiten sichern die Nahversorgung. Das gewerbliche Leben wird vor allem durch Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen bestimmt. Durch den BAB-Anschluss (Ausfahrt Sinzing) an der A 3, die Staatsstraße 2394 und die Kreisstraße R 37 besitzt Sinzing eine sehr gute Verkehrsanbindung. Auf der Schiene ist Sinzing im Stundentakt mit Regensburg und Ingolstadt verbunden, zusätzlich bestehen Busverbindungen zu allen Ortsteilen durch den Regensburger Verkehrsverbund.
Freizeitmöglichkeiten gibt es viele: mehrere Reiterhöfe, den Motor- und Wasserskiclub und den Labertalrad- und Wanderweg „im Tal der Schwarzen Laber“. Zusätzlich werden viele andere Rad- und Wanderwege angeboten, z. B. der Natur- und Kulturlehrpfad am Walderlebniszentrum sowie der „Jurasteig“ mit seinen bizarren Felsgebilden. Im Sommer erfreut sich der Wassersport mit Badeplätzen an Naabspitz und Donau großer Beliebtheit. Sehenswert in der Gemeinde Sinzing sind die vielen alten Kirchen, besonders die Wallfahrtskirche Mariaort aus dem Jahre 1192 und die alte Kirche Sinzing mit ihren romantischen Fresken aus dem Jahre 1145, sowie das Kloster Viehhausen und der Turm zu Niederviehhausen. Mehr über die Gemeinde Sinzing, Veranstaltungshinweise und genaue Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.sinzing.de
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder diese unter Einstellungen bearbeiten.
ImpressumDatenschutzerklärung
Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Liste unbedingt notwendiger Cookies:
Name, Gültigkeit, Beschreibung
moove_gdpr_popup, 7 Tage speichert, ob die Cookiebenachrichtigung angezeigt werden soll
Session Cookie, 30 Tage gespeichert. Ermöglicht die Interaktivität mit der Webseite und Formularen
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Zur Erkennung Ihres User-Verhaltens nutzen wir sog. „Besucheraktions-Pixel“. Mit der Conversion-Messung können wir geräteübergreifend (einschließlich Mobiltelefonen, Tablets und Desktop-Computern) nachverfolgen, welche Handlungen Personen ausführen, nachdem sie unsere Facebook-Werbeanzeigen gesehen haben. Indem wir ein Facebook-Pixel erstellen und unseren Seiten hinzufügen, auf denen die Conversions durchgeführt werden (z.B. die Kaufbestätigungsseite), können wir ermitteln, welche Personen aufgrund unserer Facebook-Werbeanzeigen Conversions durchführen. Mit dem Pixel werden die Handlungen weiter überwacht, die Personen nach dem Anklicken unserer Werbeanzeigen durchführen. Wir können hier ermitteln, auf welchem Gerät unsere Kunden die Werbeanzeige gesehen haben und auf welchen Geräten sie letztendlich die Conversion durchgeführt haben.
Einwilligung zur Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit diesem Conversion-Tool können wir Ihre Aktionen nachverfolgen, nach dem Sie eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. Dies dient der Überwachung und Analyse der Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen für statistische Zwecke und zu Zwecken der Markforschung. Zwar können wir diese Daten nur in anonymisierter Form erkennen, doch werden diese Daten auch von Facbook gespeichert und verarbeitet. Was genau Facebook mit diesen Daten macht, ist uns nicht bekannt, es ist aber davon auszugehen, dass Facebook diese Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden kann und wird. So kann Facebook diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook und dessen Partnern Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z.B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Hierzu können auch Cookies auf Ihrem PC gespeichert werden. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Die Facebook-Datenschutzrichtlinien für weitere Informationen finden Sie hier.
Liste der Cookies:
Name, Gültigkeit, Beschreibung
_ga, 2 Jahre, Wird benutzt um Benutzer auseinanderzuhalten
_gid, 24 hours, Wird benutzt um Benutzer auseinanderzuhalten
_gat, _dc_gtm_, 1 Minute, Wird benutzt, um die Anfragerate zu beschränken.
AMP_TOKEN,30 Sekunden - bis 1 Jahr, Enthält ein Token, mit dem eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abgerufen werden kann. Andere mögliche Werte deuten auf eine Abmeldung, eine Direktanfrage oder einen Fehler beim Abrufen einer Kundennummer vom AMP-Kunden-ID-Dienst hin.
_gac_, 90 Tage, Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer.
__cfduid, 90 Tage, Informationen zur Webpush Anmeldung
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Cleverpush: