Zauberhafter Stimmung am Christkindlmarkt im IsarPark Plattling
Bereits zum achten Mal fand in Plattling inmitten der zauberhaften Idylle des IsarParks der mittlerweile traditionelle Christkindlmarkt statt. Mit dabei waren dieses Jahr vierzehn glanzvoll geschmückte Hütten. Bürgermeister Erich Schmid eröffnete in Begleitung des Plattlinger Christkindls (Laura Dünzel) und des Nikolaus und im Beisein der Familien Erl am Samstagnachmittag das vorweihnachtliche Treiben.
Die Kinder freuten sich natürlich über den Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenke verteilte. In den glanzvollen und gemütlichen Hütten wurde von herzhaften Schmankerln, über deftigen bis hin zu süßen Köstlichkeiten ein großes Angebot an weihnachtlicher Verköstigung geboten. Neben leckeren Bratwurstsemmeln, Brote mit Geräuchertem, heißen Fischwürsten und Bauernbrot gab es selbstgemachten Glühwein, Punsch und heißen Hugo. Allerlei Süßes wie z.B. frischgebackene Krapfen, Zimtnudeln und Plätzchen verwöhnten die Besuchergaumen. An den Ständen gab es jede Menge selbstangefertigtes Kunsthandwerk zu sehen und zu kaufen.
Im Foyer des Isar Parks erwartete die Besucher eine Bilder- und Krippenausstellung. Ebenfalls im Foyer konnte das handwerkliche Geschick einer Klöpplerin und des Stricklieselclubs, welche zugunsten der BRK Klinik-Clowns ausstellen, bestaunt werden.
Ein besonderes Highlight ist in jedem Jahr war die Tombola zugunsten des BRK-Kindergartens. Viele hochwertige Preise unter anderem zwei FCB-Trikots, handsigniert von Kulttorwart und ERLBAU-Botschafter Sepp Maier, wurden verlost.
Die musikalische Umrahmung übernahmen heuer die Heibodnmusi, die Jugendblaskapelle, die Städtische Musikschule, die Kindergartenkinder, die Jugendband und die Alphornbläser.
v.l. Tanja Kufner Gewinnerin eines handsignierten Sepp Maier Trikots mit Anna Mroz von ERLBAU