Richtfest für Bayerns größtes Neubauprojekt für Betreutes Wohnen in Karlsfeld/München
„Bei Betreutem Wohnen spielt ERLBAU in der 1. Liga“, sagt Sepp Maier!
Mit dem Richtfest am 28. Oktober 2016 wurde knapp ein Jahr nach dem Spatenstich für das Baufeld SO1 Betreutes Wohnen der nächste wichtige Meilenstein in Karlsfeld bei München gesetzt. Insgesamt entstehen im SO1 252 Ein– bis Vier-Zimmer-Eigentumswohnungen für Betreutes Wohnen und 208 Tiefgaragenstellplätze. Die Bauarbeiten befinden sich im Zeitplan, sodass die Fertigstellung für Frühjahr und Sommer 2017 geplant ist. Das Verkaufsvolumen beträgt ca. 80 Mio. Euro.
v.l. Michael Luska, Andreas Lippert, StS Florian Pronold, Rainer Lenais, Stefan Kolbe, Stefan Löwl, Dr. Anton Lentner, Lothar Weber, Alois Erl jun. jun. (Kind), Alois Erl jun, Michael Erl
Insgesamt sieht der Bebauungsplan für das Areal „Prinzenpark West“ zwischen Bayernwerkstraße und Watzmannstraße, westlich und direkt an den S-Bahnhof (S2) angrenzend eine Bebauung mit sechs Baufeldern und einer Brutto-Geschossfläche von rund 100.000 m² vor.
Die Geschäftsführer der ERL und STREICHER Bau– und Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Alois Erl jun. und Rainer Leneis konnten gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister der Gemeinde Karlsfeld Stefan Kolbe, dem Landrat des Landkreises Dachau Stefan Löwl und dem Parl. Staatssekretär Florian Pronold, MdB, knapp 400 Gäste begrüßen.

Alois Erl jun. und Sepp Maier (Erlbau-Botschafter) schlagen einen Nagel in einen Holz-Balken / Richtfest zu Bayerns größtem Neubauprojekt für Betreutes Wohnen der ERLBAU GmbH & Co. KG im Areal „Prinzenpark West“ zwischen Bayernwerkstra§e und Watzmannstrasse
v.l. Alois Erl und Sepp Maier
Nach den Grußworten der Ehrengäste, welche alle die Wichtigkeit des Betreuten Wohnens betonten und die hervorragende Zusammenarbeit als auch Bauausführung der ERL und STREICHER Bau und Projektentwicklungsgesellschaft lobten wurde der Richtspruch durch Zimmerermeister Lothar Weber vorgetragen. Dieser endete traditionell mit dem austrinken eines Weinglases und dessen Wurf auf das Gebäude mit einem Ausruf der besten Wünsche. Doch auch die Ehrengäste, unter Ihnen Fußball-Legende Sepp Maier, wurden zur Arbeit gerufen. So wurden gemeinsam Nägel in einen 3 Meter langen Balken geschlagen. Nach getaner Arbeit ging es für alle Gäste zum gemeinsamen Mittagessen direkt auf der Baustelle im künftigen Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens.
Ebenfalls zur Besichtigung standen die beiden seit Juli eröffneten Musterwohnungen. Das Richtfest wurde auch zum Anlass genommen zu einem Info-Wochenende für alle am Kauf oder zur Miete interessierten einzuladen:
28./29./30. Oktober 2016 jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
Direkt vor Ort in der Musterwohnung Bayernwerkstr. 37/Ecke Dr. J.-Heitzer-Str.; Karlsfeld
ERLBAU aus Deggendorf ist spezialisiert für den Bau von stationären Wohn- und Pflegeplätzen oder wie Sepp Maier sagt „Bei Betreutem Wohnen spielt ERLBAU in der 1. Liga“. Gemäß den Planungen entstehen im Betreuten Wohnen 252 Wohnungen aufgeteilt in Ein– bis Drei-Zimmer-Wohnungen, ab einer Größe von 40 m². Alle Wohnungen verfügen über eine 24-Std.-Notrufanlage, Brandmelder, eine Dreifachverriegelung bei der Wohnungs-Eingangstür, elektrische Rollos bei den Fenstern, praktische Schiebetüren, großzügige Terrassen und Balkone sowie sanitäre Sonderausstattung. Parkmöglichkeiten sind in der Tiefgarage vorhanden. Alle Stockwerke des Gebäudes werden bequem mit dem Aufzug erreichbar sein. Die Außenanlagen werden aufwendig und modern gestaltet.
Die Betreuung der künftigen Bewohner erfolgt durch die ERL Immobilienservice GmbH & Co. KG. Betreutes Wohnen bedeutet dabei, bis ins hohe Alter hinein selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben – mit der Sicherheit einer bestmöglichen Versorgung nach den eigenen Wünschen und individuellen Bedürfnissen.
Die Betreuten Wohnungen stellen eine wertorientierte und sinnstiftende Investition mit sozialer und wirtschaftlicher Rendite dar. „Eine vernünftige Geldanlage mit Zinsen, die Spaß machen.“, so Sepp Maier.