ERL spendet 5.000 € an Sternstunden
Soziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil für die Gestaltung einer Gesellschaft. Denn die Unterstützung sozialer Organisationen stärkt das allgemeine Wohlbefinden der Bevölkerung. Aus diesem Grund fördert die ERL Immobiliengruppe bereits seit Jahren soziale Projekte und unterstützt gemeinnützige Stiftungen und Einrichtungen. Zu diesen Stiftungen und Einrichtungen zählen beispielsweise die Dr. Gabriele Lederle Stiftung oder der EAGLES Charity Golf Club e.V.. Jährlich veranstaltet die ERL Immobiliengruppe auch eine Tombola, mit deren Einnahmen örtlichen Kindergärten unter die Arme gegriffen wird.
v.l. Christine Eberle, Markus Erl, Thomas Jansing
Mit einer Spende in Höhe von 5.000 € unterstützt die ERL Immobiliengruppe auch Sternstunden e.V.. Die „Sternstunden-Spenden“ sind für Maria Erl eine Herzensangelegenheit. „Das Wohl der Kinder liegt uns bei der ERL Immobiliengruppe besonders am Herzen. Kinder sind unsere Zukunft. Keine Frage, dass diese Projekte von uns unterstützt werden.“
Markus Erl überreichte stellvertretend für die ERL Immobiliengruppe dem Geschäftsführer und Initiator von Sternstunden e.V., Thomas Jansing, und Mitarbeiterin, Christine Eberle, einen Scheck über 5.000 Euro. „Wir freuen uns über die sehr großzügige Spende der ERL Immobiliengruppe. Hervorzuheben ist, dass uns die Familie Erl bereits seit Jahren unterstützt. Es zeigt, welchen Stellenwert soziale Projekte bei der ERL Immobiliengruppe einnehmen. Dem gebührt mein herzlichster Dank und vollster Respekt. Das Geld wird zu 100 Prozent in unsere Hilfsprojekte fließen und die Lebensbedingungen von betroffenen Kindern verbessern.“, so Jansing.
100 Prozent für Kinder in Not
Sternstunden e.V. ist eine Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, die von der Bayerischen Landesbank, dem Sparkassenverband Bayern, der Bayerischen Landesbausparkasse und der Versicherungskammer Bayern unterstützt wird. Sternstunden übernimmt seit mehr als 24 Jahren Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder. Seit der Gründung konnte die Aktion rund 220 Millionen Euro sammeln und mehr als 2.850 Kinderhilfsprojekte unterstützen. Die Fördermittel von Sternstunden kommen überwiegend Projekten in Bayern und Deutschland zugute. Es werden aber auch Kinderhilfsmaßnahmen im Ausland gefördert. Der Sternstunden-Tag des Bayerischen Rundfunks hat in diesem Jahr mit 7,77 Millionen Euro nicht nur einen neuen Rekord aufgestellt, sondern das Ergebnis vom vergangenen Jahr um mehr als eine Million Euro übertroffen.