Betreutes Wohnen “Haus Valentin” in Thyrnau
Seniorengerechtes Wohnen in Thyrnau
Die Umsetzung eines zukunftsweisenden Konzepts
24 Betreute Wohnungen
2013
Seniorengerechtes Wohnen bedeutet, bis ins hohe Alter hinein selbständig zu leben – mit der Sicherheit einer bestmöglichen Versorgung, nach Ihren Wünschen und individuellen Bedürfnissen.
Neben vielen Seniorenwohnungen in ganz Bayern errichtete ERLBAU auch in Thyrnau ein Betreutes Wohnen. Es entstanden 24 seniorengerechte 2- und 3-Zimmer-Eigentumswohnungen in einer Größe von ca. 54 bis 82m². Fertiggestellt wurde das Gebäude im Frühjahr 2014. Die Wohnungen verfügen über eine 24-Std.-Notrufanlage, Brandmelder, praktische Schiebetüren, großzügige Terrassen und Balkone sowie sanitäre Sonderausstattung. Im Untergeschoss steht den Bewohnern ein schöner Gemeinschaftsraum mit großer Terrasse zur Verfügung. Die aufwendige Gartengestaltung ist auf das moderne Gesamtkonzept abgestimmt. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem Objekt mit hauseigenen Garagen und Stellplätzen. Alle Stockwerke des Gebäudes sind bequem mit dem Aufzug erreichbar.
Betreut wird das seniorengerechte Wohnen in Thyrnau durch das BRK, Kreisverband Passau, das den Bewohnern einen Betreuungvertrag inklusive 24-Std.-Notruf und ein umfassendes Betreuungsangebot bietet.
Hoch über den Donauufern, auf den Ausläufern des südlichen Bayerischen Waldes, 450 m hoch, liegt die Gemeinde Thyrnau mit dem Luftkurort Kellberg. In der Gemeinde Thyrnau, Nachbargemeinde zu Österreich und nur 9 km nordöstlich von der Dreiflüssestadt Passau entfernt, leben in 47 Ortschaften, Weilern und Einöden auf ca. 34 Quadratkilometern rund 4.400 Einwohner.
Die Gemeinde ist eine Wohnsiedlungsgemeinde mit Handwerks- und Industriebetrieben, Landwirtschaft und Tourismus. Neben einer sehr guten Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Gasthöfen sowie Ärzten und Apotheken bietet die Gemeinde Thyrnau eine Vielzahl besonderer Attraktionen und Sehenswürdigkeiten: Die Aussichtspunkte König-Max-Höhe und Donaublick, das wildromantische Erlautal, ein Wanderwegenetz von ca. 100 km Länge, ein Waldlehrpfad, ein Radiästhesiepfad (Arbeit mit Wünschelrute und Pendel), im Winter gespurte Loipen, ein Naturfreibad in Raßbach, eine 24-Loch-Golfanlage, Reiterhöfe, Tennisplätze und Asphalt-Stockbahnen, ein Schmiedemuseum in Kellberg und eine Steinzeitsammlung im Rathaus.
Kultur-geschichtlich findet sich im ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschloss seit 1902 das Zisterzienserinnenkloster Thyrnau und die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Paramentenstickerei sowie die Pfarrkirche St. Franz Xaver, die die „Thyrnauerin“ beherbergt, eine spätgotische Marienstatue und die Loretokapelle.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder diese unter Einstellungen bearbeiten.
ImpressumDatenschutzerklärung
Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Liste unbedingt notwendiger Cookies:
Name, Gültigkeit, Beschreibung
moove_gdpr_popup, 7 Tage speichert, ob die Cookiebenachrichtigung angezeigt werden soll
Session Cookie, 30 Tage gespeichert. Ermöglicht die Interaktivität mit der Webseite und Formularen
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Zur Erkennung Ihres User-Verhaltens nutzen wir sog. „Besucheraktions-Pixel“. Mit der Conversion-Messung können wir geräteübergreifend (einschließlich Mobiltelefonen, Tablets und Desktop-Computern) nachverfolgen, welche Handlungen Personen ausführen, nachdem sie unsere Facebook-Werbeanzeigen gesehen haben. Indem wir ein Facebook-Pixel erstellen und unseren Seiten hinzufügen, auf denen die Conversions durchgeführt werden (z.B. die Kaufbestätigungsseite), können wir ermitteln, welche Personen aufgrund unserer Facebook-Werbeanzeigen Conversions durchführen. Mit dem Pixel werden die Handlungen weiter überwacht, die Personen nach dem Anklicken unserer Werbeanzeigen durchführen. Wir können hier ermitteln, auf welchem Gerät unsere Kunden die Werbeanzeige gesehen haben und auf welchen Geräten sie letztendlich die Conversion durchgeführt haben.
Einwilligung zur Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit diesem Conversion-Tool können wir Ihre Aktionen nachverfolgen, nach dem Sie eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. Dies dient der Überwachung und Analyse der Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen für statistische Zwecke und zu Zwecken der Markforschung. Zwar können wir diese Daten nur in anonymisierter Form erkennen, doch werden diese Daten auch von Facbook gespeichert und verarbeitet. Was genau Facebook mit diesen Daten macht, ist uns nicht bekannt, es ist aber davon auszugehen, dass Facebook diese Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden kann und wird. So kann Facebook diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook und dessen Partnern Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z.B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Hierzu können auch Cookies auf Ihrem PC gespeichert werden. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Die Facebook-Datenschutzrichtlinien für weitere Informationen finden Sie hier.
Liste der Cookies:
Name, Gültigkeit, Beschreibung
_ga, 2 Jahre, Wird benutzt um Benutzer auseinanderzuhalten
_gid, 24 hours, Wird benutzt um Benutzer auseinanderzuhalten
_gat, _dc_gtm_, 1 Minute, Wird benutzt, um die Anfragerate zu beschränken.
AMP_TOKEN,30 Sekunden - bis 1 Jahr, Enthält ein Token, mit dem eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abgerufen werden kann. Andere mögliche Werte deuten auf eine Abmeldung, eine Direktanfrage oder einen Fehler beim Abrufen einer Kundennummer vom AMP-Kunden-ID-Dienst hin.
_gac_, 90 Tage, Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer.
__cfduid, 90 Tage, Informationen zur Webpush Anmeldung
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Cleverpush: